Nr. 78 Winter 2021-2022
Es war vor fast 20 Jahren. 30° magazin wurde in einem Büro in Lausanne, in der drückenden Hitze eines frühzeitigen Sommereinbruchs, aus der Wiege gehoben. «Warum 30° Grad?», werden wir oft gefragt. Weil das Thermometer in der Geburtsstunde des Magazins so viel anzeigte. Und weil der Name für Fernweh steht, für Reisen in Schlaraffenländer, in denen die Temperaturen schnell einmal auf diese Marke klettern. Weil 30° Bilder weckt vom warmen Meer, in das man sich zu beiden Seiten des Äquators mit dem Surfboard unterm Arm hineinstürzt – am Cocoa Beach in Florida oder am Bondi Beach in Australien, auf 30° nördlicher und 30° südlicher Breite. Warum 30° Grad?...
INHALT Nr. 78 Winter 2021-2022
Sport | Abenteur | Berge
- Freeriden im Hochgebirge
- Auf Tuchfühlung mit Blauwalen
- Grenzenloses Skisport-Eldorado
- Die PDG wieder auf Kurs
- Alaïa bay reitet auf der Erfolgswelle
- FWT von den Anfängen bis heute
Portfolio
- Red Bull Illume 2021
Umwelt
- Das Ende der Reise?
Lifestyle
- Uhren: Wie ein Fisch im Wasser
- Hotel: Arctic Bath, Fenster zur Arktis
- Story: Sicher, stilvoll, schwedisch
Reisen
-Das Engadin on the rocks
Gesellschaft
– News
– Urhentrends
– Sporttrends
– Designtrends